Die Tiervermittlung erfolgt weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Bei Interesse an einem der Tiere nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt auf.
Was wir tun – unser „Mission-Statement”:
Der Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. hat sich bei seiner Gründung im Jahr 1954 zum Ziel gesetzt, Tieren in Not zu helfen. Der erste Spatenstich für den Bau eines eigenen Tierheims erfolgte 1974. Zu unseren Aufgaben gehören die Aufnahme von Fund- und Abgabetieren sowie von Tieren aus behördlichen Beschlagnahmungen, ihre Versorgung und Vermittlung in geeignete Hände. Das Tierheim ist auch Tierpension.
Was wir mit diesen Seiten erreichen möchten:
Vor allem möchten wir Tieren helfen und für unsere Schützlinge ein geeignetes neues Zuhause finden. Dafür benötigen wir Unterstützung. Auf diesen Seiten möchten wir Sie daher auch über unsere Aktionen, Veranstaltungen und Angebote informieren. Wir möchten auch gerne zeigen, wo wir Unterstützung für oder bei unserer Arbeit benötigen und Unterstützungsmöglichkeiten aufzeigen.
Robin Hood Tierfutter-Sponsoring-Aktion
16.05.22: In Kürze startet die Firma Robin Hood Tierheimservice eine Tierfutter-Sponsoring-Aktion zugunsten des Tierheimes Bad Salzuflen. Je mehr Firmen sich an dieser Aktion beteiligen, desto größer wird die Entlastung unseres Budgets.
Neue Corona-Verordnung
03.04.22: Mit der neuen Corona-Verordnung entfallen auch beim Besuch unseres Tierheims ab sofort die 3G-Regeln. Aufgrund der hohen Infektionszahlen gilt zum gegenseitigen Schutz auf unserem Gelände aber weiterhin die Maskenpflicht. Wir bitten um Verständnis.
Besucherinfo: Vermittlung weiterhin mit Termin
03.04.22: Wenn Sie sich für einen unserer Schützlinge interessieren, vereinbaren Sie bitte einen Besuchstermin, denn unsere Tiervermittlung findet weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt.
Ergebnis Tierfutter-Sponsoring-Aktion 2021
Erneut kann durch die Initiative der Firma Robin Hood Tierheimservice dem Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V. hochwertiges Hunde- und Katzenfutter kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Wir bedanken hiermit ganz herzlich bei allen Sponsoren!
Aufnahmestopp im Kleintierhaus
Derzeit sind die Aufnahmekapazitäten in unserem Kleintierhaus leider vollkommen erschöpft und wir müssen einen vorübergehenden Aufnahmestopp für Kaninchen und Meerschweinchen aus Privatabgabe verhängen.
Im Notfall können Sie uns einen Steckbrief Ihres Tieres mit Foto und Ihren Kontaktdaten zukommen lassen, den wir ggf. auf unserer Homepage veröffentlichen und bei telefonischen Anfragen berücksichtigen können. Gleichzeitig besteht natürlich die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Bitte melden Sie sich dazu im Katzen- und Kleintierhaus, Telefon 05222/4907.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Artgenossen für Ihr Kaninchen oder Meerschweinchen sind, oder wenn Sie gern ein Pärchen bei sich aufnehmen möchten, so denken Sie bitte daran, dass im Tierheim neben Hunden und Katzen auch besonders viele Kaninchen auf eine zweite Chance warten.
Bitte kaufen Sie keine Kleintiere im Zoohandel und informieren Sie auch Familienmitglieder und Freunde, wenn diese die Anschaffung von Kleintieren planen!
Bundesfreiwilligendienst im Tierheim
Wir haben ab sofort im Tierheim (Hundehaus) wieder eine Einsatzstelle für den Bundesfreiwiligendienst zu vergeben. Alle Infos und Voraussetzungen finden Sie unter nachfolgendem Link:
Pflegestellen für Katzenkinder gesucht
Damit kleine Fundkätzchen nicht im Tierheim aufwachsen müssen, suchen wir immer wieder interessierte und engagierte Pflegestellen, wo die Kitten gut versorgt werden und sie durch einen liebevollen Umgang das Vertrauen zu den Menschen aufbauen. Gesucht werden auch Pflegestellen für Katzenmütter mit ihren Babys.
Weitere Infos erhalten Sie bei uns im Katzenhaus, Telefon: 05222/4907
Vorstellung: Hamster-Pflegestelle »Lucy-Seelenhamster«
Heute möchten wir hier eine ganz tolle Pflegestelle für Hamster vorstellen: Lucy-Seelenhamster aus Bielefeld.
Mehr als einmal hat die liebe Heike – Chefin bei Lucy-Seelenhamster – uns aus der Klemme geholfen und Hamster übernommen, die wir im Tierheim nicht adäquat unterbringen konnten.
Ein Besuch auf ihrer Homepage lohnt in jedem Fall, besonders natürlich, wenn man mit dem Gedanken spielt, einem Hamster ein Zuhause zu geben. ;-)
Stadttauben - verachtet und verkannt
Sie werden verachtet, gejagt, gequält – dabei können Stadttauben gar nichts dafür, dass sie über Jahrhunderte vom Menschen domestiziert wurden.
© Copyright | Tierschutzverein Bad Salzuflen-Lemgo e.V.